
1998
Die Idee hinter Al Massira begann auf den Straßen der größten Stadt der arabischen Welt – Kairo. Die Vision entstand im Gebet von Menschen, die nach einem neuen Weg suchten, den Glauben an Jesus Christus aus dem Kernland der biblischen Erzählung – dem Nahen Osten – auf klare Weise zu bezeugen. Das Gebet wurde Wirklichkeit durch eine Reihe von Dokumentarfilmen, die mit kleinen Gruppen von Freunden verwendet werden konnten. Im Rahmen eines “offener Ortes”, sollten Ideen ehrlich und frei ausgetauscht, diskutiert und Fragen gestellt werden können. Freundschaften sollten wachsen können, weil niemand unter Druck gesetzt wird, die Botschaft anzunehmen. Es sollte ein Ort sein, an dem mit Gastfreundschaft, Essen, Gemeinschaft und Gebet die Wahrheit erforscht wird – und wo der lebendige Gott sich offenbaren kann.
2005
In Kairo bildete sich ein kleines Team, um an der Vision zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen Menschen aus dem Nahen Osten mit einer Leidenschaft, die Gute Nachricht aus ihrer eigenen Kultur und Weltanschauung heraus zu verkündigen.
2008
Das Projekt erhielt den Namen Al Massira. Es bedeutet “die Reise” , und spiegelt den Wunsch nach Erforschung der Wahrheit wider, nach der viele Menschen suchen. Gleichzeitig entstand die Idee einer chronologischen Reise durch das Alte und das Neue Testament. Durch die Geschichten der Propheten und die Zeichen in der Heiligen Schrift können wir die Welt verstehen, in der wir leben und so verstehen wer wir sind und wer Gott ist. Indem wir den Weg der “Propheten” Adam, Noah, Abraham, Mose, David und Johannes dem Täufer verfolgen, verstehen wir die Person und das Werk Christi sowie die Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist.
Es ist eine Reise, um den Schatz zu entdecken, einen liebenden Gott zu haben. Al Massira hat sich auf den Straßen des Nahen Ostens gebildet – wo es echte Herausforderungen für die Botschaft und Identität Christi gibt. Dies hat dazu beigetragen, die Geschichte des Messias so zu erzählen, dass die brennenden Fragen der Menschen, die dort leben, beantwortet werden. Während die Episoden für diese Art Publikum geschrieben wurden, bleibt die einzige Quelle die Bibel. Al Massira bezieht sich auf keine anderen religiösen Überzeugungen und macht keine Vergleiche mit oder Urteile über andere Glaubensrichtungen.
2009
Die Dreharbeiten fanden in 13 Ländern statt und dauerten anderthalb Jahre. Die Videos an verschiedenen Orten in Nordafrika, im Nahen Osten, am Golf und in Europa gedreht. Ein Großteil der Dreharbeiten fand in oder in der Nähe der Orte statt, an denen die biblischen Berichte tatsächlich stattfanden. Die Teilnehmer kommen aus der ganzen arabischen Welt; sie sprechen in ihren eigenen Dialekten und drücken sich natürlich in ihrer Alltagssprache aus. Die Dreharbeiten wurden mit minimaler Crew und Ausrüstung und mit einem kleinen Budget gemacht. Die erfolgreiche Fertigstellung der Al Massira Ressource selbst wird von denen, die daran gearbeitet haben, als Wunder betrachtet. Die Hand des Herrn war in jeder Phase und in jedem Detail sichtbar: vom Drehbuchschreiben bis zum Filmen an schwierigen und sogar feindlichen Orten; von der Bereitstellung von Finanzmitteln und Schlüsselpersonen bis hin zur abschließenden Videobearbeitung und Vorbereitung der schriftlichen Ressourcen.
2011
Al Massira wurde Anfang 2011 ins Leben gerufen – dreizehn Jahre nach seiner Geburt. Im Nahen Osten, Nordafrika, Europa, Nordamerika, Asien und Australasien wurden Menschen für die Nutzung der Ressource geschult. Viele Menschen halten Al Massira für ein kraftvolles Werkzeug, wenn es um die Weitergabe der Botschaft von Jesus geht.